Werbung
Für die Teilnahme als »freier Nabader« ist eine Anmeldung oder Genehmigung NICHT erforderlich, die Sicherheitsregeln müssen aber in jedem Fall beachtet werden!
Parkplätze für freie Nabader stehen zur Verfügung auf dem Parkplatz des Klosters Wiblingen und des Donaubads. Außerdem wird an der Illerbrücke ein Parkplatz mit zwei Bereichen eingerichtet. Im vorderen Bereich kann kurz angehalten und ausgeladen werden, im hinteren Bereich kann bis zum nächsten Nachmittag geparkt werden. Die Parkplätze sind ausgeschildert.
Am Donaubad und an der Illerbrücke gibt es Pumpstationen für Schlauchboote, Schwimmtiere oder Luftmatratzen.
Bei der Valckenburgschule werden Ausstiegsstellen eingerichtet, an denen die freien Nabader leichter aus der Donau kommen können. Weitere Ausstiegsstellen befinden sich bei der SSV Bucht, beim Landratsamt Neu-Ulm und nach dem Steg von Rudern 2000. Auf der Neu-Ulmer Seite ist das Ufer gegenüber der Spatzenwiese flach genug zum Aussteigen.
Im unmittelbaren Bereich der Gänstorbrücke ist der Donauradwanderweg derzeit gesperrt. Auch während des Nabada kann man ihn nicht begehen oder vom Wasser aus dort aussteigen.
Auf der Neu-Ulmer Seite gegenüber der Spatzenwiese und in Ulm an der SSV-Bucht stehen jeweils Container zur Entsorgung kaputter Schlauchboote, etc. bereit.
Es gibt auch eine neue, interaktive Karte der Stadt Ulm
Werbung
Roland Kaiser | 19.07.2026 |
Herr Schröder | 13.12.2025 |
Madeline Juno | 29.11.2025 |
ClockClock | 21.11.2025 |
Bülent Ceylan | 07.11.2025 |
Wincent Weiss | 26.06.2026 |